Online-Bekanntschaft überprüfen – So schützen Sie sich vor Betrug beim Online-Dating
In der digitalen Welt ist Online-Dating längst zur Norm geworden – doch leider nutzen Betrüger die diversen Plattformen, um ahnungslose Menschen auszunutzen und zu betrügen. Ob Romance-Scamming, Fake-Profile oder Identitätsdiebstahl, die Gefahren sind vielfältig. Als Detektei helfen wir auch in Österreich regelmäßig Klienten, die in Dating-Betrug verstrickt sind.
- ✔ Woran Sie Fake-Profile erkennen
- ✔ Welche Tricks Betrüger beim Online-Dating anwenden
- ✔ Wie Sie eine Online-Bekanntschaft überprüfen können
- ✔ Wann ein Detektiv helfen kann
1. Warum Online-Dating-Betrug ein ernstzunehmendes Problem ist
Laut Europol und österreichischen Behörden nehmen Romance-Scams (Liebesbetrug) seit Jahren stark zu.
Die Betrüger bauen bei dieser Betrugsform eine emotionale Bindung zum späteren Opfer auf, um später Geld zu ergaunern und zusätzlich persönliche Daten zu stehlen. Typische Anzeichen für solche Betrugsmaschen beim Love Scamming sind:
- Die Person will im Laufe der virtuellen Beziehung schnell von der Dating-Plattform wechseln wie WhatsApp, Google Chat oder Telegram.
- Die Bekanntschaft hat stetig Ausreden, warum sie nicht videochatten kann.
- Der virtuelle Partner bittet irgendwann um finanzielle Hilfe, beispielsweise für eine angebliche Reise zum Opfer, Behandlung einer Krankheit oder Regulierung von Schulden.
💡 Tipp: Googeln Sie Fotos der Person mit der umgekehrten Bildersuche. Oft stammen die Bilder von Models oder gestohlenen Social-Media-Profilen.

2. So überprüfen Sie eine Online-Bekanntschaft
a) Faktencheck: Stimmen die Angaben?
- Name & Beruf: Recherchieren Sie in LinkedIn, Firmenhomepages oder Branchenverzeichnissen.
- Standort: Behauptet die Person, in Wien zu leben oder gelebt zu haben? Prüfen Sie Sprachgebrauch, Zeitzonen bei Anrufen oder lokale Kenntnisse.
- Social Media: Echte Nutzer haben meist mehrere Profile auf verschiedenen Portalen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und ähnliche. Fehlen diese oder wirken sie wie frisch erstellt?
b) Technische Überprüfung
- IP-Adresse & Handynummer: Ein Detektiv kann für prüfen, ob die Person wirklich aus Österreich stammt.
- Metadaten von Fotos: Professionelle Ermittler können in vielen Fällen herausfinden, wann und wo ein Bild aufgenommen wurde.
c) Warnsignale für Betrug
- ✅ Zu perfektes Profil? Professionelle Fotos, vage Beschreibungen und ähnliche Aspekte sprechen für einen Betrugsverdacht.
- ✅ Widersprüche in Geschichten? Seien Sie vorsichtig, wenn sich Beruf, Familienstand, Wohnort im Laufe der Geschichte ändern, vor allen Dingen, wenn er sich angeblich gerade im Ausland aufhält.
- ✅ Druck aufbauen? Kommt das berühmte „Ich liebe dich“ schon nach wenigen Tagen und folgen dann Bitten um Geld? Das ist gefährlich.
3. Wann sollten Sie einen Detektiv einschalten?
Wenn Sie ernsthafte Zweifel haben oder bereits Geld an den Fremden aus dem Internet geflossen ist, kann Ihnen unsere Detektei dabei helfen, finale Gewissheit zu bekommen. Wir unternehmen verschiedene Schritte für Sie:
🔍 Echtheitsprüfung der Identität (beispielsweise ob Name, Adresse, Beruf von Internet-Bekanntschaften stimmen)
📞 Rückverfolgung von Nachrichten und persönlichen Angaben
💻 Digitale Spurensuche (Fake-Profile aufdecken)
💬 Fallbeispiel aus Österreich: Eine Klientin aus Graz wurde von einem Mann monatelang manipuliert, der vorgab, ein wohlhabender Unternehmer zu sein. Die Kundin hatte den Mann in einem sozialen Netzwerk kennengelernt und ihm im Laufe der Zeit schon einiges an Geld geschickt.
Die Ermittlungen unserer Privatdetektive zeigten: Das Profilbild stammte von einem Stockfoto, die Personendaten erweisen sich als falsch und die Handynummer war auf eine Prepaid-Karte registriert. Den Mann gab es in Wirklichkeit nicht – er war ein Liebesbetrüger, der seine Geldnot nur gespielt hatte, um finanzielle Unterstützung zu erschleichen.

4. So schützen Sie sich vor Dating-Betrug auf Online-Partnerbörsen
- ✔ Nutzen Sie nur seriöse Plattformen
- ✔ Videoanrufe fordern – wer sich nie im Netz oder der realen Welt zeigt und treffen will, ist verdächtig.
- ✔ Keine Geldtransfers – egal welche Notfallgeschichte erzählt wird: Schicken Sie kein Geld an Fremde.
- ✔ Holen Sie eine Zweitmeinung ein – Unsere Detektive können objektiver urteilen, mit wem Sie es zu tun haben, insbesondere ob es ein Love Scammer ist.
Fazit: Vorsicht statt Vertrauensseligkeit
Online jemanden kennenzulernen kann wunderbar sein – aber leider lauern auch viele Betrüger, die man Love Scammer nennt.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre neue große Liebe echt ist, recherchieren Sie gründlich und ziehen Sie einen Detektiv aus unserem Team hinzu. Eine professionelle Überprüfung erspart Ihnen auf der einen Seite am Ende Geld und auf der anderen Seite emotionalen Schmerz.
Beratung durch Detektiv bei Verdacht auf Romance Scamming
🔎 Brauchen Sie Hilfe? Als Detektei bieten wir auch in Österreich und weltweit diskrete Checks von Ihrer Internetbekanntschaft an.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit einem Privatdetektiv auf für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Fall, bevor Sie dem Mann oder der Frau Geld oder Nacktfotos schicken.
Die Beratung durch den Privatdetektiv ist diskret und unverbindlich.
➡️ Nächster Lesetipp: Wie erkenne ich einen Fake-Account auf Social Media?